


Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Güterversand, Umschlag und Lagerung organisieren
- Steuerung und Überwachung der Logistikkette
- Erfassung von Sendungen
- Kundenwünsche ermitteln und darauf eingehen
- Kundenreklamationen bearbeiten
- Abrechnung der Leistungen
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
- Fähigkeit zum logischen Denken in Zusammenhängen
- gute Rechtschreibkenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein
- vorausschauend und gewissenhaft arbeiten
- Flexibilität

Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Warenbeschaffung / Einkauf
- Waren kommissionieren
- Waren einlagern
- Wareneingang und -ausgang
- Sicherheitsanweisungen
- erwerben eines Staplerführerscheins
- kaufmännische Tätigkeiten
- Inventur
Voraussetzungen:
- guter Hauptschulabschluss
- körperliche und geistige Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse
- gewissenhaftes und genaues Arbeiten

Kfz-Mechatroniker/-in
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Wartung und Reparatur von Kühlaggregaten
- Kfz-Reparatur und -Wartung
- Fahrzeugpflege
- Reifenmontage /-reparatur
- sicherer Umgang mit Werkzeugen
Voraussetzungen:
- guter Hauptschulabschluss
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- körperliche und geistige Belastbarkeit

Berufskraftfahrer/-in
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Führen von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen
- Kontrolle, Wartung und Pflege der Fahrzeuge
- kundenorientiertes Verhalten
- betriebliche Planung und Logistik
- Vorbereitung und Durchführung der Beförderung von Gütern
- Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
Voraussetzungen:
- guter Hauptschulabschluss
- Führerschein Klasse B
- Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- beherrschtes Verhalten in Stresssituationen
- technisches Verständnis für das Fahrzeug
- Kommunikationsfähigkeit
- Spaß am Fahren